↓
 

SILAG Handel AG

Der SILAG Konzern

  • English
  • Startseite
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
SILAG Handel AG
  • Startseite
  • LAGERFLAECHEN
  • Silag Gruppe
    • Unternehmensgruppen
    • Kennzahlen
    • Lager und Kapazitäten
    • Historie
  • Kerngeschäft
    • Kernkompetenzen
    • Handelsmarken
    • Handelspartner
  • Portfolio
    • Forschung und Entwicklung
    • Produktentwicklung
    • Hybrid Kochtopfsystem mit Weltpatent
    • Vertrieb (B2B)
    • Lager und Logistik
    • Warenflussmanagement
    • SILAG Media AG
    • SILAG Media AG Produktserien
    • XXL- Fassadenwerbung – Outdoor media
    • XXL-Skybanner
    • Produktinformationen
    • Produktpräsentationen
  • News
    • Archiv
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Initiativbewerbung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • AGB
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
  • Dokumente

2012

„Back to the roots” – der Haushaltswarenbereich lebt!

SILAG Han­del AG

NOVEMBER 2012 Mit der Grün­dung der Nivella-Besteckteilefertigung in Solin­gen begann 1985 die Geschich­te der heu­ti­gen SILAG Han­del AG: 27 Jah­re spä­ter hält sie an ihren Ursprungs­wur­zeln fest und ver­kauft cir­ca 1 Mil­lio­nen Pfan­nen der Eigen­mar­ken „Nivel­la“, „Stein­ber­ger“ sowie „Küchen­Meis­ter“. Schon damals war obers­tes Unter­neh­mens­ziel, die Kun­den mit Pro­duk­ten von höchs­ter Qua­li­tät zufrie­den­zu­stel­len. Dar­an hat sich auch bis heu­te nichts geän­dert. Tra­di­ti­ons­ge­mäß gilt bei SILAG die Devi­se: „Wir bie­ten qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ges Koch­ge­schirr in funk­tio­nel­lem und geschmack­vol­lem Design für Haus­halt und die anspruchs­vol­le Küche an.“ Eine gute Basis für die Freu­de am Kochen. Das viel­fäl­ti­ge Ange­bot der Hart­wa­ren setzt beson­ders im Haus­halts­be­reich hohe Maß­stä­be. Das Sor­ti­ment in die­sem Seg­ment ist viel­fäl­ti­ger auf­ge­stellt denn … Wei­ter­le­sen →

SILAG erhält reddot Design Award

SILAG Han­del AG

JULI 2012 SILAG erhält den welt­weit begehr­ten „Red Dot Arward: Pro­duct Design” für die Gar­ten­be­wäs­se­rung der Zukunft. Das Design Zen­trum Nordrhein-Westfalen hat das SILAG-Produkt „Car­re­ra Green­mas­ter Schlauch­ver­bin­der” im Juli 2012 mit dem welt­weit begehr­ten und aner­kann­ten Qua­li­täts­sie­gel aus­ge­zeich­net: Dem „Red Dot Award: Pro­duct Design” 2012. Aner­kann­te Exper­ten unter­such­ten neben der rei­nen For­men­spra­che auch die Hap­tik der Pro­duk­te, tes­te­ten ihre Funk­tio­na­li­tät und war­fen Fra­gen nach der öko­lo­gi­schen Ver­träg­lich­keit auf. Die Begrün­dung der inter­na­tio­na­len Red Dot-Jury: „Eine ergo­no­mi­sche und bedarfs­ge­rech­te Hand­hab­bar­keit wird bei die­sem Schlauch­ver­bin­der in einem stim­mi­gen Gesamt­bild visua­li­siert.“ Das Gestal­tungs­kon­zept (Desi­gner Prof. Dr. Klo­se, Wup­per­tal) des Schlauch­ver­bin­ders folgt der Ziel­set­zung, die Män­gel gän­gi­ger Schlauch­ver­schrau­bun­gen zu ver­mei­den. So wur­de die zum Patent ange­mel­de­te … Wei­ter­le­sen →

Pro 7 und Galileo in Kooperation mit der HeliJet Charter GmbH

SILAG Han­del AG

JULI 2012 Schwer­kraft gegen Moto­ren. Fah­ren­des Auto gegen fal­len­des. Zwei Stre­cken von ein­tau­send Metern – die eine auf Asphalt, die ande­re in der Luft. Moto­ren gegen Schwer­kraft. Gali­leo mit Pro7 und die Heli­Jet Char­ter GmbH mit der S‑76 machen das extre­me Expe­ri­ment. Wer ist schnel­ler? Ein fah­ren­des oder ein fal­len­des Auto? Sehen Sie selbst: Pro7 Gali­leo fake-check-extrem-fallendes-vs-fahrendes-auto-clip

Wei­ter­le­sen →

Verleihung ‘Denkmalschutzpreis 2012’

SILAG Han­del AG

FEBRUAR 2012 Im gro­ßen Stil enga­gier­te sich der Solin­ger Inves­tor und Geschäfts­mann, Sieg­fried Lapa­wa, bei der Kern­sa­nie­rung des denk­mal­ge­schütz­ten Tra­di­ti­ons­hau­ses in Solin­gen, dem ehe­ma­li­gen „Tück­man­tel­haus“. Eine Inves­ti­ti­ons­sum­me von € 6,5 Mio. floss am Ende in die Sanie­rung, Erwei­te­rung und Sub­stanz­er­hal­tung sei­nes Bau­vor­ha­bens. Es galt, vie­le Hin­der­nis­se zu über­win­den. „Es ist für mich eine hohe, aber wich­ti­ge Inves­ti­ti­on in den Erhalt kul­tu­rel­ler Sub­stanz mei­ner Hei­mat­stadt“, erklärt Sieg­fried Lapa­wa. Dies wur­de ihm nun gedankt. Der Ber­gi­sche Geschichts­ver­ein Solin­gen, ver­tre­ten durch die His­to­ri­ke­rin Frau Dr. Bea­te Bat­ten­feld, zeich­ne­te ihn mit dem dies­jäh­ri­gen Denk­mal­schutz­preis 2012 für die Bemü­hun­gen aus. In dem 120 Jah­re alten Gebäu­de sowie einem angren­zen­den Neu­bau ent­stan­den am Neu­markt über zwei­tau­send Qua­drat­me­ter hoch­wer­tigs­te … Wei­ter­le­sen →

Helicopter Pier Scheveningen

SILAG Han­del AG

JANUAR 2012 Im Juli ver­gan­ge­nen Jah­res ver­wüs­te­te ein Brand mit unge­klär­ter Ursa­che das Hol­land Casi­no im Her­zen von Sche­ven­in­gen – dem wohl bekann­tes­ten Bade­ort, weni­ge Kilo­me­ter vom Sitz der hol­län­di­schen Königs­fa­mi­lie, Den Haag, ent­fernt. Ers­ter Blick­fang am Strand von Sche­ven­in­gen ist die 381 Meter lan­ge See­brü­cke. Auf­grund der gro­ßen Zer­stö­rung durch den Brand wur­de ent­schie­den, das betrof­fe­ne Gebäu­de abzu­rei­ßen. Der ent­stan­de­ne Bau­schutt, der als Son­der­müll klas­si­fi­ziert wur­de, soll­te mit einem Spe­zi­al­schiff der wei­te­ren Ver­wer­tung zuge­führt wer­den. Auf­grund der zu gerin­gen Was­ser­tie­fe konn­te das Spe­zi­al­schiff jedoch nicht bis an die Lan­de­brü­cke her­an­fah­ren. Die Lösung war die Ope­ra­ti­on mit einem Las­ten­hub­schrau­ber. Dezem­ber 2011, raue Wit­te­rung, star­ker Wind, über 100 schwe­re Las­ten­sä­cke mit Bau­schutt, … Wei­ter­le­sen →

©2023 - SILAG Handel AG Datenschutzerklärung
↑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenAblehnenErfahren Sie mehr