↓
 

SILAG Handel AG

Der SILAG Konzern

  • English
  • Startseite
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
SILAG Handel AG
  • Startseite
  • Silag Gruppe
    • Unternehmensgruppen
    • Kennzahlen
    • Lager und Kapazitäten
    • Historie
  • Kerngeschäft
    • Kernkompetenzen
    • Handelsmarken
    • Handelspartner
  • Portfolio
    • Forschung und Entwicklung
    • Produktentwicklung
    • Hybrid Kochtopfsystem mit Weltpatent
    • Vertrieb (B2B)
    • Lager und Logistik
    • Warenflussmanagement
    • SILAG Media AG
    • SILAG Media AG Produktserien
    • XXL- Fassadenwerbung – Outdoor media
    • XXL-Skybanner
    • Produktinformationen
    • Produktpräsentationen
  • News
    • Archiv
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Initiativbewerbung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • AGB
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
  • Dokumente

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 5 6 7 8 >>

Von Experten getestet

SILAG Handel AG Veröffentlicht am 02/05/2013 von rmehlmann11/05/2017

MAI 2013 Die „Stein­ber­ger“ Gussline-Serie der SILAG Han­del AG ist eine in Optik und Funk­ti­on inno­va­ti­ve Pro­dukt­se­rie für die anspruchs­vol­le Profi- und Hob­by­kü­che. Die ers­ten Fabri­ka­te sind ab Juni 2013 am Markt! Den hohen Zer­ti­fi­zie­rungs­an­for­de­run­gen zur Ermäch­ti­gung des begehr­ten Güte­sie­gels „LGA-tested-Quality“ wur­de ent­spro­chen. Es steht für die umfas­sen­de und dau­er­haf­te Qua­li­tät der Pro­duk­te. Sie wur­den auf ihre Produkt- und Gebrauchs­ei­gen­schaf­ten, die Sicher­heit sowie die Bedie­nungs­an­lei­tung geprüft. Qua­li­täts­merk­ma­le: Glas­de­ckel mit Aroma-Funktion Auch als Unter­set­zer ver­wend­bar Keramik-Antihaftbeschichtung Edel­stahl­grif­fe mit Sili­kon Ca. 5 mm dicker Induk­ti­ons­bo­den Back­ofen­ge­eig­net bis ca. 240 °C Für alle Herd­ar­ten geeig­net – inkl. Induk­ti­on Spül­ma­schi­nen­ge­eig­net   Fol­gen­de Pro­duk­te sind erhält­lich: Stein­ber­ger Alu­guss XXL Jum­bo Arom­a­pfan­ne, rund (Ø ca. 32 … Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter 2013 DE,Allgemein DE

SILAG erweitert ihre Vorratsflächen auf über 90 000 m²

SILAG Handel AG Veröffentlicht am 01/05/2013 von rmehlmann05/07/2017

MAI 2013 Eine Inves­ti­ti­on von ca. 10 Mio. EUR: Durch den Erwerb einer „1A“ Indus­trie­flä­che in unmit­tel­ba­rer Nähe zur BAB 3, näm­lich dem ehe­ma­li­gen SPAR-Gelände sowie den Kauf des angren­zen­den Grund­stücks des Fleisch­be­trie­bes der Fir­ma Tön­nies, ent­steht eine Gesamt­lo­gis­tik­flä­che von 9,3 ha – ein stra­te­gisch rich­tungs­wei­sen­der Schritt der SILAG Han­del AG mit visio­nä­rem Blick in die Zukunft. Die Gesamt­flä­che liegt unmit­tel­bar angren­zend an die Haupt­ver­wal­tung der SILAG-Gruppe in Lan­gen­feld.

Wei­ter­le­sen →
Veröffentlicht unter 2013 DE,Allgemein DE

„Back to the roots” – der Haushaltswarenbereich lebt!

SILAG Handel AG Veröffentlicht am 01/11/2012 von rmehlmann11/05/2017

NOVEMBER 2012 Mit der Grün­dung der Nivella-Besteckteilefertigung in Solin­gen begann 1985 die Geschich­te der heu­ti­gen SILAG Han­del AG: 27 Jah­re spä­ter hält sie an ihren Ursprungs­wur­zeln fest und ver­kauft cir­ca 1 Mil­lio­nen Pfan­nen der Eigen­mar­ken „Nivel­la“, „Stein­ber­ger“ sowie „Küchen­Meis­ter“. Schon damals war obers­tes Unter­neh­mens­ziel, die Kun­den mit Pro­duk­ten von höchs­ter Qua­li­tät zufrie­den­zu­stel­len. Dar­an hat sich auch bis heu­te nichts geän­dert. Tra­di­ti­ons­ge­mäß gilt bei SILAG die Devi­se: „Wir bie­ten qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ges Koch­ge­schirr in funk­tio­nel­lem und geschmack­vol­lem Design für Haus­halt und die anspruchs­vol­le Küche an.“ Eine gute Basis für die Freu­de am Kochen. Das viel­fäl­ti­ge Ange­bot der Hart­wa­ren setzt beson­ders im Haus­halts­be­reich hohe Maß­stä­be. Das Sor­ti­ment in die­sem Seg­ment ist viel­fäl­ti­ger auf­ge­stellt denn … Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter 2012 DE,Allgemein DE

SILAG erhält reddot Design Award

SILAG Handel AG Veröffentlicht am 02/07/2012 von rmehlmann11/05/2017

JULI 2012 SILAG erhält den welt­weit begehr­ten „Red Dot Arward: Pro­duct Design” für die Gar­ten­be­wäs­se­rung der Zukunft. Das Design Zen­trum Nordrhein-Westfalen hat das SILAG-Produkt „Car­re­ra Green­mas­ter Schlauch­ver­bin­der” im Juli 2012 mit dem welt­weit begehr­ten und aner­kann­ten Qua­li­täts­sie­gel aus­ge­zeich­net: Dem „Red Dot Award: Pro­duct Design” 2012. Aner­kann­te Exper­ten unter­such­ten neben der rei­nen For­men­spra­che auch die Hap­tik der Pro­duk­te, tes­te­ten ihre Funk­tio­na­li­tät und war­fen Fra­gen nach der öko­lo­gi­schen Ver­träg­lich­keit auf. Die Begrün­dung der inter­na­tio­na­len Red Dot-Jury: „Eine ergo­no­mi­sche und bedarfs­ge­rech­te Hand­hab­bar­keit wird bei die­sem Schlauch­ver­bin­der in einem stim­mi­gen Gesamt­bild visua­li­siert.“ Das Gestal­tungs­kon­zept (Desi­gner Prof. Dr. Klo­se, Wup­per­tal) des Schlauch­ver­bin­ders folgt der Ziel­set­zung, die Män­gel gän­gi­ger Schlauch­ver­schrau­bun­gen zu ver­mei­den. So wur­de die zum Patent ange­mel­de­te … Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter 2012 DE,Allgemein DE

Pro 7 und Galileo in Kooperation mit der HeliJet Charter GmbH

SILAG Handel AG Veröffentlicht am 01/07/2012 von rmehlmann11/05/2017

JULI 2012 Schwer­kraft gegen Moto­ren. Fah­ren­des Auto gegen fal­len­des. Zwei Stre­cken von ein­tau­send Metern – die eine auf Asphalt, die ande­re in der Luft. Moto­ren gegen Schwer­kraft. Gali­leo mit Pro7 und die Heli­Jet Char­ter GmbH mit der S‑76 machen das extre­me Expe­ri­ment. Wer ist schnel­ler? Ein fah­ren­des oder ein fal­len­des Auto? Sehen Sie selbst: Pro7 Gali­leo fake-check-extrem-fallendes-vs-fahrendes-auto-clip

Wei­ter­le­sen →
Veröffentlicht unter 2012 DE,Allgemein DE

Verleihung ‘Denkmalschutzpreis 2012’

SILAG Handel AG Veröffentlicht am 01/02/2012 von rmehlmann11/05/2017

FEBRUAR 2012 Im gro­ßen Stil enga­gier­te sich der Solin­ger Inves­tor und Geschäfts­mann, Sieg­fried Lapa­wa, bei der Kern­sa­nie­rung des denk­mal­ge­schütz­ten Tra­di­ti­ons­hau­ses in Solin­gen, dem ehe­ma­li­gen „Tück­man­tel­haus“. Eine Inves­ti­ti­ons­sum­me von € 6,5 Mio. floss am Ende in die Sanie­rung, Erwei­te­rung und Sub­stanz­er­hal­tung sei­nes Bau­vor­ha­bens. Es galt, vie­le Hin­der­nis­se zu über­win­den. „Es ist für mich eine hohe, aber wich­ti­ge Inves­ti­ti­on in den Erhalt kul­tu­rel­ler Sub­stanz mei­ner Hei­mat­stadt“, erklärt Sieg­fried Lapa­wa. Dies wur­de ihm nun gedankt. Der Ber­gi­sche Geschichts­ver­ein Solin­gen, ver­tre­ten durch die His­to­ri­ke­rin Frau Dr. Bea­te Bat­ten­feld, zeich­ne­te ihn mit dem dies­jäh­ri­gen Denk­mal­schutz­preis 2012 für die Bemü­hun­gen aus. In dem 120 Jah­re alten Gebäu­de sowie einem angren­zen­den Neu­bau ent­stan­den am Neu­markt über zwei­tau­send Qua­drat­me­ter hoch­wer­tigs­te … Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter 2012 DE,Allgemein DE

Helicopter Pier Scheveningen

SILAG Handel AG Veröffentlicht am 01/01/2012 von rmehlmann11/05/2017

JANUAR 2012 Im Juli ver­gan­ge­nen Jah­res ver­wüs­te­te ein Brand mit unge­klär­ter Ursa­che das Hol­land Casi­no im Her­zen von Sche­ven­in­gen – dem wohl bekann­tes­ten Bade­ort, weni­ge Kilo­me­ter vom Sitz der hol­län­di­schen Königs­fa­mi­lie, Den Haag, ent­fernt. Ers­ter Blick­fang am Strand von Sche­ven­in­gen ist die 381 Meter lan­ge See­brü­cke. Auf­grund der gro­ßen Zer­stö­rung durch den Brand wur­de ent­schie­den, das betrof­fe­ne Gebäu­de abzu­rei­ßen. Der ent­stan­de­ne Bau­schutt, der als Son­der­müll klas­si­fi­ziert wur­de, soll­te mit einem Spe­zi­al­schiff der wei­te­ren Ver­wer­tung zuge­führt wer­den. Auf­grund der zu gerin­gen Was­ser­tie­fe konn­te das Spe­zi­al­schiff jedoch nicht bis an die Lan­de­brü­cke her­an­fah­ren. Die Lösung war die Ope­ra­ti­on mit einem Las­ten­hub­schrau­ber. Dezem­ber 2011, raue Wit­te­rung, star­ker Wind, über 100 schwe­re Las­ten­sä­cke mit Bau­schutt, … Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter 2012 DE,Allgemein DE

Erweiterung der Hotel Gräfrather Hof GmbH

SILAG Handel AG Veröffentlicht am 04/12/2011 von rmehlmann11/05/2017

DEZEMBER 2011 Am 13. Janu­ar 2012 wird der ehe­ma­li­ge Bürger- und Thea­ter­saal Solingen-Gräfraths, der mit einer Inves­ti­ti­on von 1,5 Mio € auf­wen­dig und lie­be­voll nach sei­nem Vor­bild von vor 140 Jah­ren restau­riert wur­de, offi­zi­ell im Krei­se aus­ge­wähl­ter Gäs­te ein­ge­weiht. Der Kloster-Saal, ehe­mals bekannt unter dem Namen Sternen-Saal, grenzt direkt an das vor­ge­la­ger­te Brau­haus Grä­f­ra­ther Klos­ter­bräu an. Die Hotel Grä­f­ra­ther Hof GmbH erfährt als Betrei­be­rin somit eine attrak­ti­ve, gas­tro­no­mi­sche Ergän­zung, die auch der brei­ten Öffent­lich­keit zugäng­lich ist. Zukünf­tig sind im Kloster-Saal bei­spiels­wei­se ein Oster- und ein Weih­nachts­ba­sar geplant. Der Kloster-Saal wird durch das Foy­er betre­ten und mün­det in den 300 m² gro­ßen Haupt­saal. Eine fest instal­lier­te Büh­ne über die kom­plet­te Brei­te des Saa­les in … Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter 2011 DE,Allgemein DE

Notenbankfähigkeit!

SILAG Handel AG Veröffentlicht am 03/12/2011 von rmehlmann11/05/2017

DEZEMBER 2011 Die SILAG Han­del AG bewies ihre beson­de­re Boni­tät wie­der ein­mal erfolg­reich. Vor weni­gen Tagen ver­lieh die Bun­des­bank ihr das Prä­di­kats­ur­teil „noten­bank­fä­hig“ wie in den Vor­jah­ren. Die­ses hoch­ran­gi­ge Rating­ver­fah­ren setzt die inten­si­ve Prü­fung der Jah­res­ab­schlüs­se vor­aus und berück­sich­tigt zusätz­li­che Kri­te­ri­en wie aktu­el­le Geschäfts­ent­wick­lung und Bran­chen­ver­gleichs­wer­te. Die aktu­el­le Ein­stu­fung erfolg­te auf Basis der Jah­res­ab­schlüs­se zum 31. Dezem­ber 2010. Die SILAG Han­del AG wur­de mit der Rang­stu­fe 3 als voll noten­bank­fä­hig ein­ge­stuft. Das Ergeb­nis gilt grund­sätz­lich wie­der für ein Jahr und wird dann erneut über­prüft. Die Noten­bank­fä­hig­keit bedeu­tet unter ande­rem, dass die Aus­fall­wahr­schein­lich­keit von For­de­run­gen im Lau­fe eines Jah­res nur bei 0,1 Pro­zent oder dar­un­ter liegt. Die Prü­fung der Noten­bank­fä­hig­keit durch die … Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter 2011 DE,Allgemein DE

„Deutschlands größter Feuerwerksverkauf”.

SILAG Handel AG Veröffentlicht am 02/12/2011 von rmehlmann11/05/2017

DEZEMBER 2011 Das Mega-Event zum 3. Mal in Fol­ge: In der Nacht vom 28. auf den 29. Dezem­ber 2011 war es end­lich wie­der so weit: Die SILAG Han­del AG öff­ne­te zum 3. Mal in Fol­ge um 0:05 Uhr die Pfor­ten zu ihrem Lager­ver­kauf und läu­te­te um 5 Minu­ten nach Mit­ter­nacht tra­di­tio­nell den größ­ten Feu­er­werks­ver­kauf Deutsch­lands ein. Wie­der wur­den eini­ge Ton­nen an Feu­er­werks­kör­pern, den Sicher­heits­an­for­de­run­gen ent­spre­chend, ein­ge­la­gert. 20 Ord­nungs­hü­ter gelei­te­ten vor Ort pro­fes­sio­nell den Ansturm der hung­ri­gen Pyro­tech­ni­ker. Die Lie­big­stra­ße wur­de zur Ein­bahn­stra­ße mit geson­der­tem Ver­kehrs­len­kungs­sys­tem und ein 20 000 m² gro­ßer Park­platz in unmit­tel­ba­rer Nähe des Lager­ver­kaufs wur­de für die­se Akti­on zur Ver­fü­gung gestellt, sodass ins­ge­samt ein rei­bungs­lo­ser Ablauf gewähr­leis­tet war. Natür­lich über­rasch­te … Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter 2011 DE,Allgemein DE

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 5 6 7 8 >>
©2021 - SILAG Handel AG Datenschutzerklärung
↑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenAblehnenErfahren Sie mehr